Kloster und Kaiserpfalz Memleben
- Isabella_sforza
-
Offline Autor
- Vorstand
-
- Beiträge: 139
- Thanks: 8
Kloster und Kaiserpfalz Memleben wurde erstellt von Isabella_sforza
Posted 3 Wochen 3 Tage her #14137
Bei unserem letzten Besuch in Thüringen ist mir im Hotel ein Flyer ins Auge gefallen, der dann auch gleich in meiner Tasche verschwand, weil ich da an uns alle dachte und das Gelände sicher sehenswert ist. Vielleicht kommen wir im nächsten Urlaub zu der Gelegenheit uns da genau umzuschauen.
Nun aber erst einmal die Geschmacksprobe für euch.
Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Inmitten des malerischen Unstruttales kann man im Kloster Memleben den Hauch der Geschichte atmen. Nehmt euch eine Auszeit und erlebt die Stille in der spätromanischen Krypta und verweilt im mittelalterlichen Klostergarten mit Blick auf die romanische Kirchenruine.
Taucht während einer Fachführung in verschiedene Epochen der Geschichte ein oder erkundet die Klosteranlage mit einem Audioguide im Alleingang.
Alle Besucher, ob groß oder klein, werden aktiv in die Ausstellung einbezogen. Zudem überwältigt die mittelalterliche Architektur und lädt zur Spurensuche mit Klosterquiz und kleiner Abschlussüberraschung ein.
Von Otto dem Großen bis Heinrich II. kam eine ganze Herrschaftsdynastie in die ottonische Kaiserpfalz nach Memleben. Hier prägen die Mächtigen des Reiches die Geschichte von Kloster und Region. Kaiser Otto II. und seine byzantinische Gattin Theophanu gründeten das berühmte Benediktinerkloster. Der Ort ist Schauplatz erlebbarer Geschichte, ein Kaiser ( Otto I. ) und ein König ( Heinrich I. ) starben hier, das Herz Otto des Großen liegt in Memleben begraben.
Imposante Relikte zweier Klosteranlagen zeugen von dieser Blütezeit. Reste einer Monumentalkirche aus dem 10. Jhd und eine frühgotische Kirchenruine aus der ersten Hälfte des 13. Jhd sind zu besichtigen. Von dem jüngeren Kirchenbau ist die spätromanische Krypta im Originalzustand erhalten.
www.kloster-memleben.de/
Nun aber erst einmal die Geschmacksprobe für euch.
Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Inmitten des malerischen Unstruttales kann man im Kloster Memleben den Hauch der Geschichte atmen. Nehmt euch eine Auszeit und erlebt die Stille in der spätromanischen Krypta und verweilt im mittelalterlichen Klostergarten mit Blick auf die romanische Kirchenruine.
Taucht während einer Fachführung in verschiedene Epochen der Geschichte ein oder erkundet die Klosteranlage mit einem Audioguide im Alleingang.
Alle Besucher, ob groß oder klein, werden aktiv in die Ausstellung einbezogen. Zudem überwältigt die mittelalterliche Architektur und lädt zur Spurensuche mit Klosterquiz und kleiner Abschlussüberraschung ein.
Von Otto dem Großen bis Heinrich II. kam eine ganze Herrschaftsdynastie in die ottonische Kaiserpfalz nach Memleben. Hier prägen die Mächtigen des Reiches die Geschichte von Kloster und Region. Kaiser Otto II. und seine byzantinische Gattin Theophanu gründeten das berühmte Benediktinerkloster. Der Ort ist Schauplatz erlebbarer Geschichte, ein Kaiser ( Otto I. ) und ein König ( Heinrich I. ) starben hier, das Herz Otto des Großen liegt in Memleben begraben.
Imposante Relikte zweier Klosteranlagen zeugen von dieser Blütezeit. Reste einer Monumentalkirche aus dem 10. Jhd und eine frühgotische Kirchenruine aus der ersten Hälfte des 13. Jhd sind zu besichtigen. Von dem jüngeren Kirchenbau ist die spätromanische Krypta im Originalzustand erhalten.
www.kloster-memleben.de/
von Isabella_sforza
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.412 Sekunden